Die Juli-Morgenarbeit steht im Zeichen der Achal Tekkiner

Die Juli-Morgenarbeit steht im Zeichen der Achal Tekkiner

Am 13. Juli öffnete Gut Rosenhof bei strahlendem Sonnenschein erneut seine Tore für die Sonntägliche Morgenarbeit. Zahlreiche Pferdefreunde folgten der Einladung, um einen besonderen Einblick in die klassische Arbeit von Anja Beran und ihrem Team zu gewinnen – ganz im Sinne der feinen, pferdegerechten Ausbildung.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Mitgliedern des Achal Tekkiner Verbands. Passend dazu stellte Anja Beran zwei Vertreter dieser edlen Rasse vor: den beeindruckenden Deckhengst Amadei Geli sowie ihren langjährigen Weggefährten Degni Shael, die beide durch Ausdruck, Eleganz und Leichtigkeit in der Bewegung überzeugten.

Auch andere Pferderassen kamen eindrucksvoll zur Geltung: Der ausdrucksstarke Lipizzaner Favory Toscana zeigte unter dem Sattel seine typische Versammlung, während der portugiesische Lusitano-Deckhengst Osama mit Energie und feinster Hilfengebung begeisterte.

Bereiterin Maja Tomaszewska (Okkama Equestrian) präsentierte unter anderem den charmanten Freibergerhengst Clair de Lune aus dem Schweizer Nationalgestüt Avenches – ein schönes Beispiel für die Vielseitigkeit dieser Rasse. Ergänzt wurde das Programm durch einen gekörten Warmbluthengst, dessen Losgelassenheit und Schwung das Publikum beeindruckten.

Nach den Vorführungen lud Anja Beran zu einer Führung über das weitläufige Gelände des Rosenhofs ein. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, mehr über Philosophie, Haltung und tägliche Abläufe zu erfahren.

Ein herzlicher Dank gilt Fotografin Maresa Mader, die es wieder einmal geschafft hat, die besondere Stimmung und die feinen Momente in eindrucksvollen Bildern festzuhalten.

Die nächste Sonntägliche Morgenarbeit findet am 10. August 2025 statt – Anmeldungen sind noch möglich unter: info@anjaberan.de

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Suche