Unterstützung
Möglichkeiten des Engagements
Partner
Partner der Anja Beran Stiftung kann man durch finanzielle Unterstützung werden (siehe Spenden und Förderung), aber auch durch tatkräftigen, persönlichen Einsatz (siehe auch Patenschaften). Es gibt vielerlei Möglichkeiten sich an unserem Vorzeigeprojekt durch Arbeitseinsätze etc. zu beteiligen.
Patenschaften
Eine Unterstützung der Anja Beran Stiftung ist auch durch Übernahme von Patenschaften möglich. Wir suchen zum Beispiel Patenschaften für unsere Stiftungspferde, aber auch für alle anderen Tiere, die über die Stiftung auf Gut Rosenhof ein Zuhause gefunden haben, können Patenschaften übernommen werden – vom Kaninchen bis zum Kamel.
Art und Weise der Unterstützung nach Absprache, Kontakt: info@anjaberan.de
Die stiftungseigenen Lehrpferde: Westfalenwallach Flamingo, Kladruberwallach Generale Cassa, P.R.E-Hengst Nadal und Frederiksborgerhengst Sirius.
Spenden und Förderung
Helfen Sie uns bei unserer Arbeit durch:
• Spenden
• Zuwendung zum Stiftungsvermögen
• Projektbezogene Finanzierung
• Testamente oder Vermächtnisse
Die Anja-Beran-Stiftung kann als rechtsfähige juristische Person auch im Rahmen eines Testaments oder eines Vermächtnisse bedacht werden. Wenn Sie dazu beitragen wollen, dass die Stiftungsidee auch noch für kommende Generationen besteht und so dauerhafte Werte schaffen wollen, finden Sie weitere Informationen unter www.pferderechtsportal.de
Sie erhalten zu diesem Thema auch gerne eine erste persönliche Beratung durch unsere Rechtsanwalt Dr. Reinhold Lindner, die die Stiftung in Sachen Erbrecht vertritt, unter e-Mail: reinhold.lindner@commerzbank.com
