Fotoimpressionen vom 12. International Workshop – Get the Spirit!

Fotoimpressionen vom 12. International Workshop - Get the Spirit!

Übersicht und Bedeutung der gymnastizierenden Übungen der klassischen Dressur

Wie erhalte ich mein Pferd motiviert und gesund, durch die Anwendung vielfältiger Übungen?

Am Montag ist unser 12. International Workshop gestartet und es fühlt sich an wie ein großes Familientreffen! Viele unserer Gäste sind von Beginn an dabei und es gibt Teilnehmer, die sogar vom anderen Ende der Welt aus Neuseeland anreisen! Darüber freuen wir uns ganz besonders und sind auch ein bisschen stolz über diesen großartigen Zuspruch.

Wie gewohnt ist unsere Fotografin Maresa Mader mit ihrer Kamera vor Ort und dokumentiert die fünftägige Veranstaltung mit ihrer Kamera.

Tag 1: Gymnastizierung ohne Erziehung nicht möglich!

  • Das ABC der Erziehung und die Bedeutung der Bahnfiguren für junge Pferde
  • Der fließende Übergang von Erziehung zur Gymnastizierung

Tag 2: Seitengänge bilden die Grundlagen der Gymnastik

  • Welche gibt es – wie erarbeiten – wie einleiten – wie beenden – wie verknüpfen?
  • Wann an der Hand und wann unter dem Sattel?

Tag 3: Das Pferd in körperliche Balance bringen, aber wie?

  • Gewicht von der Vorhand zur Hinterhand bringen
  • Pferd in der Längsachse gerade richten
  • Analyse des Pferdes hinsichtlich Balance und Symmetrie
  • Pferd in psychische Balance bringen

Tag 4: Übungen für fortgeschrittene Reiter und Pferde

  • Feinabstimmung zwischen Reiter und Pferd verbessern und für mentale und körperliche Fitness beim Pferd sorgen

Tag 5: Auf dem Weg zur Hankenbeugung

  • Die Piaffe
  • Die Passage
  • Der Spanische Schritt als Bindeglied beider Lektionen
Suche